COP Project bietet die Möglichkeit, mit einer einfachen Anweisung bestimmten Benutzern oder Benutzergruppen alle Projektrollen zu entziehen.
Anwendung
Klicken sie mit der rechten Maustaste eine Baugruppe an und dann auf [Projektsteurerung rekursiv setzen]:
COPjar zeigt einen Dialog zur Auswahl der Benutzer oder Benutzergruppen an, die eine Projektrolle im ausgewählten Projekt zugeordnet haben. Sie können einzelne oder alle Benutzer und Benutzergruppen auswählen:
Sie können einzelne oder alle Benutzer und Benutzergruppen aus der Selektion entfernen:
Klicken sie auf [OK]. COPjar entfernt die Projektrollen der ausgewählten Benutzer und Benutzergruppen.
XML Konfigruration
<COPProject>
<Log>true</Log>
<RemoveRolesProcessSubProjects>true</RemoveRolesProcessSubProjects>
</COPProject>
<Class extends="DBR_ELEMENT">
<Name catalog="awm_stda" msg_num="406">osmProject</Name>
<ActionMenuSection>4
<Action>com.cop.projects.action.COPRemoveProjectRolesAction</Action>
</ActionMenuSection>
</Class>
Beschreibung
Der Tag <COPProject> konfiguriert COP Projekt und dessen Verhalten. Der Tag <COPProject> muss unmittelbar im Tag <WMConfig> eingetragen sein.
Falls <Log> gleich true ist, schreibt COPjar Status- und LOG Informationen in die Datei %TEMP%\copjar.log.
Falls <RemoveRolesProcessSubProjects> gleich true ist, dann entfernt COPjar die Projektrollen der ausgewählten Benutzern und Benutzergruppen auch aus Teilprojekten, die innerhalb des ausgewählten Projektes vorhanden sind.
Die Aktion com.cop.projects.action.COPRemoveProjectRolesAction stellt die Funktion "Projektrollen entfernen" im Menü "Aktionen" zur Verfügung und führt das Entfernen der Projektrollen aus.
Siehe auch
(c) 2018 COP Informatik AG www.copag.ch